Fellpflege des Hundes

Der Hund muss für die aktuelle Jahreszeit hergerichtet, und auf die
kommenden Jahreszeiten vorbereitet sein, das Fell des Tieres muss immer gereinigt und von lästigen
Parasiten befreit sein. Die Haut muss den natürlichen Fettgehalt besitzen. Terrier wie der Foxterrier
müssen regelmäßig getrimmt werden. Wenn Ihr Hund gebürstet und gekämmt wird, fühlt er sich wohler,
ist entspannt und verträglich. Verknotungen und Verfilzungen im Fell sind für Hunde aller Rassen
unangenehm. Die Fellpflege ist für das Wohlbefinden Ihres Hundes wichtig und wohltuend. Beim Bürsten
wird die Haut gut durchblutet und das Wachstum des Fells angeregt.
Manche Hunderassen neigen im Frühjahr und Herbst zu einem starken Fellwechsel,
bei diesen Rassen ist es wichtig, das Fell mit Bürsten unterschiedlicher Feinheiten zu pflegen.
Das ist auch die beste Zeit zum Trimmen der Hunde, die dieses benötigen. Das Fell wird von alten,
abgestorbenen Haaren befreit. Damit kann das Fell gleichmäßiger nachwachsen und die Haut ist weich
und kann wieder "atmen". Wenn das
Fell stark verfilzt ist, kann es zu Ekzemen kommen. Dieser Ekzeme sind für Hunde eine Qual, für Flöhe,
Milben und Zecken allerdings ein idealer Lebensraum.